Gestartete Gründungsprojekte:

Logo ICG Pratteln-Längi
ICG Pratteln-Längi

Die Internationale Chrischona Gemeinde (ICG) ist ein Gemeindegründungsprojekt im Quartier Längi von Pratteln, das vor allem wegen seinem hohen Ausländeranteil bekannt ist. Seit 2014 wohnen und leben Eliane und Daniel Fellner in diesem Quartier. Teilzeitlich von Chrischona Schweiz angestellt, bauen sie dort Gemeinde unter Migranten.

Angefangen mit Kinder- und Jugendaktivitäten, teils in Zusammenarbeit mit der kommunalen Jugendarbeit, führen sie inzwischen monatlich auch einen gemeinsamen Gottesdienst durch.

Unterdessen hat sich die Arbeit ins Quartier Augarten erweitert. Ein Gemeindepflänzchen, langsam aber stetig am Wachsen, das Freude macht.

icg-laengi.ch
Logo IKT Frauenfeld
IKT Frauenfeld

Aus einem Traum von Gemeindeleitern und Pastoren im 2015 entstand die Internationale Kirche Thurgau (IKT). Für Menschen mit Migrationshintergrund ist es auch wichtig, eine christliche Gemeinde zu finden und das Leben mit anderen zu teilen, damit sie sich erfolgreich integrieren können.

In der Internationalen Kirche Thurgau wird niemand als „Ausländer" angeschaut. Da sind einfach Gläubige aus verschiedenen Kulturen und einheimische Christen, die zusammenkommen, um Gott anzubeten, Gemeinschaft miteinander zu haben und Gottes Liebe weiterzugeben.

Zentrum dieser neuen Kirche ist der Gottesdienst am Sonntagnachmittag, der in hochdeutscher Sprache (mit Übersetzung auf Englisch) durchgeführt wird. Das ist der Ort, wo alle Nationen Gott feiern.

ik-thurgau.ch
Rhylife Neuhausen

Herbst 2020
Start der Pionierarbeit in Neuhausen durch Josua Zinstag mit einer Anstellung von 40%. Zusammen mit einem Team der Chrischona-Gemeinde Schaffhausen investiert sich Josua Zinsstag in den Aufbau einer Jüngerschaftsbewegung.
Unsere Vision
Wir sind eine multikulturelle und generationenübergreifende Jüngerschaftsbewegung in Neuhausen.
Unsere Werte, die uns prägen
Wir leben Gott hingegeben – Jesus fokussiert – Bibel zentriert – Menschen fördernd – Vielfalt liebend – Beziehungen bildend – Menschen fördernd – sozial engagiert und gesellschaftlich relevant.
Von den Anfängen bis heute
Seit 2009 gibt es eine Jungschar, die durch die Chrischona-Gemeinde Schaffhausen gegründet wurde. Die Jungschar ist geprägt durch Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kulturkreisen.
2021 wurde durch die Kontakte aus der Jungschar ein Teenietreff gestartet.
2021 treffen sich wöchentlich Christen aus Neuhausen und der Umgebung zu Gebetsspaziergängen.
Durch Hausbesuche und Outreaches werden Kontakte geknüpft und für Menschen gebetet.
2021 wird eine offene Wohngemeinschaft mitten in Neuhausen gegründet, die von Josua und Annatina Zinsstag geleitet wird, welche auch schon für den frisch gestarteten Teenietreff zu einem Stück Heimat geworden ist.
2021 entstand eine kleine Gruppe mit jungen Männern. Sie leben zusammen den Glauben und teilen miteinander das Leben. Sie lesen die Bibel und rechnen mit Gottes Wirken im Hier und Jetzt.
2022 Im Austausch mit der Schulbehörde konnte eine kostengünstige Nachhilfe gegründet werden.

Website
Website Nachhilfe
EGLISE OUVERTE RENENS

Mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen wird Kirche gebaut, basierend auf den drei Säulen:

  • interkulturell – unsere Vielfalt ist unser Reichtum
  • familiär – jeder ist willkommen in unserer Familie
  • innovativ und nach aussen gerichtet – wir leben und verkünden die frohe Botschaft von Jesus innovativ und auf die Menschen von heute und morgen ausgerichtet
Die EGLISE OUVERTE RENENS feiert zweiwöchentliche Gemeinschaftsanlässe mit Essen, Spiel und Andachtszeiten und trifft sich dazwischen in Kreativgruppen.

https://egliseouverterenens.ch
Communauté Chrétienne Saint-Maurice

Im 2017 als Gemeindepflanzungsprojekt gestartet, ist es inzwischen bereits eine eigenständige Gemeinde innerhalb des Chrischonamovements. Vom Ehepaar Gérald und Anita Turin geleitet, wächst und gedeiht dieses junge Pflänzchen in erfreulicher Art und Weise.

Da ist eine Kirche im Aufbau, welche den Bedürfnissen der Menschen im Unterwallis entspricht und auch Menschen ins Reich Gottes hineinliebt.

Bericht auf Life Channel

Geplante Gründungsprojekte:

Region Flums-Walenstadt

Die Region Walenstadt-Flums ist ein weisser Fleck auf der freikirchlichen Landkarte. Möchtest du in der bergigen Landschaft zwischen Walensee und Rheintal ein Gemeindegründungsprojekt mit einem Team starten? Dann melde dich bei uns – wir setzen dich frei.
Region Luzern Nord

Die Freikirchenlandschaft im Luzernischen ist eher dünn und viele Menschen, gerade auch im Norden der Stadt, kennen die erlösende Botschaft von Jesus noch nicht. In Zusammenarbeit mit Freikirchen der Region möchten wir das ändern und eine Gemeinde pflanzen – wo Menschen Gott kennen lernen, ihn anbeten, von Gottes Liebe beschenkt werden und weiterschenken.

Wäre das etwas für dich? Für unser Projektteam sind engagierte und beherzte Jünger gesucht.